Patrick Kohlemann
Position: Geschäftsführer
Alter: 43

Berufliche Position
Was sind deine Hauptaufgaben im Unternehmen?
Meine Hauptaufgaben im Unternehmen sind das Coaching von Mitarbeitern sowie das Finden neuer Vertriebstalente – sowohl branchenfremd als auch aus der Branche – und diese großartigen Menschen erfolgreich zu machen und ihnen dabei zu helfen, ihr Traumleben zu erreichen. Im Mittelpunkt meiner Beratung stehen die Wünsche und Ziele meiner bestehenden und neuen Mandanten. Mein Ziel ist es, ihnen zu helfen, diese zu realisieren und Wirklichkeit werden zu lassen.
Was gefällt dir besonders an deiner Position?
Das Thema Freiheit – anderen Menschen die Chance zu geben und ihnen den Mut zu vermitteln, dass alles im Leben möglich ist, wenn man es wirklich will.
Was begeistert dich an der Vision von Concept4Life?
Dass wir für jeden Menschen wirklich die passende Lösung haben – ganz nach dem Motto: Lebe deinen Traum.
Wie lebst du persönlich das Motto "It all starts with a dream"?
Dass wir für jeden Menschen wirklich die passende Lösung haben – ganz nach dem Motto: Lebe deinen Traum.
Zusätzlich mache ich jedes Jahr im Dezember einen Jahresrückblick, in dem ich das vergangene Jahr Revue passieren lasse: Was war gut, was kann ich besser machen, was habe ich gelernt – und das in allen Lebensbereichen.
Außerdem nehme ich mir im Dezember immer eine Woche Zeit, um mein neues Jahr für alle Lebensbereiche und die 8 Lebenssäulen zu planen. Ich überlege mir, was meine minimalen Konstanten sind, um die Ziele zu erreichen, und was meine Belohnung für die einzelnen Ziele ist, wenn ich sie erreicht habe.
Welche Stationen in deinem bisherigen Berufsleben haben dich besonders geprägt?
Sowohl meine Ausbildung mit 17 Jahren im Handwerk zum Elektroinstallateur als auch 18 Jahre im Strukturvertrieb haben mich sehr geprägt – sowohl die Schattenseiten als auch die schönen Seiten. Vom Elektriker zum Top-Unternehmer.

Allgemein zur Person
Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?
Am liebsten verbringe ich meine Freizeit mit meiner Frau und meinen drei Kindern. Sie sind das Wichtigste in meinem Leben. Mit meiner Familie die Welt zu bereisen und gemeinsam einfach eine tolle Zeit zu verbringen, ist für mich unbezahlbar – ganz nach dem Motto: „Stirb mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.“
Ich würde mich auch als leidenschaftlichen Lamborghini-Fahrer beschreiben. Ich liebe Supersportwagen und konnte mir meinen Traum vom eigenen Lamborghini erfüllen. Was früher als Kind noch als Poster in meinem Zimmer hing, steht heute in Wirklichkeit in meiner Garage. Außerdem bin ich ein großer Fußballfan von Hannover 96 und mit Dauerkarte bei jedem Heimspiel live in der Kurve dabei.
Was motiviert dich jeden Morgen, aus dem Bett zu kommen?
Meine Ziele zu realisieren, den Fokus auf die guten Dinge im Leben zu richten, ein guter Mensch zu sein und ein toller Ehemann und Vater für meine Kinder.
Welches Ziel auf deiner Bucket-List möchtest du als nächstes abhaken?
Als Nächstes steht eine längere Reise nach Thailand an, gemeinsam mit meiner Familie. Wir lieben es, neue Kulturen kennenzulernen.
Welches Buch oder welchen Film kannst du jedem empfehlen?
Film: The Wolf of Wall Street – ich liebe diesen Film und habe ihn bestimmt schon 20 Mal gesehen.
Buch: The Big Five for Life – dieses Buch sollte jeder gelesen haben.
Welche der 8 Lebenssäulen ist für dich besonders wichtig und warum?
Das ist schwierig, da alle gleich wichtig sind. Nur wenn alles ausgewogen und im Einklang ist, kann man ein glückliches Leben führen. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Liebe und Partnerschaft wählen. Ohne Liebe ist alles nichts wert. Liebe ist der Antrieb für mein Handeln und gibt mir so viel Kraft und positive Energie.
Fachliche Expertise
Welchen finanziellen Rat würdest du deinem 18-jährigen Ich geben?
Verzichte und investiere so früh wie möglich Geld, statt es zu konsumieren. Investiere in alternative Investments und Immobilien. Kaufe dann aus den Erträgen die Dinge, die du gerne hättest. So kannst du dein Kapital stetig vermehren und dein Geld für dich arbeiten lassen.
Was war deine beste persönliche Finanzentscheidung?
Der Schritt vom Strukturvertrieb in die freie Maklerschaft war die beste berufliche Entscheidung, die ich je getroffen habe. Ich hätte diesen Schritt viel früher machen sollen.
Welchen Finanz-Mythos würdest du gerne ein für alle Mal aus der Welt schaffen?
Dass man in der freien Maklerschaft keinen Vertriebsaufbau machen kann – ganz im Gegenteil: Es geht mit Leichtigkeit und Spaß. Und dass alternative Investments nichts Böses sind.
Welchen Rat gibst du Kunden am häufigsten?
Ein Leben mit Geld ist ein besseres Leben – egal ob es um Gesundheit, Ernährung, Reisen, Aktivitäten mit der Familie, Immobilien, Autokauf, eigene Wünsche und Ziele, Träume, anderen finanziell zu helfen oder zu spenden geht. Alles hat immer wieder mit dem Kontostand zu tun.
