Jaqueline Geske

Position: Social Media Management & Backoffice

Alter: 24

Berufliche Position

Was sind deine Hauptaufgaben im Unternehmen?

Meine Hauptaufgabe besteht darin, mir jeden Tag neue Ideen zu überlegen, wie noch mehr Menschen uns auf Social Media kennenlernen können. Ich freue mich hier immer über Nachrichten, Fragen oder Anregungen, um einen regen Austausch mit unserer Community zu haben, die weiterhin stetig wachsen soll! Ihr werdet mich auch im Backoffice finden, wo ich jedem unserer Kunden Unterstützung bieten kann, indem wir die Anliegen rasch klären und Lösungen finden.

Was gefällt dir besonders an deiner Position?

Ich habe die Möglichkeit, mich mit Menschen auf der ganzen Welt auszutauschen, ihren Geschichten zuzuhören, kreativ zu sein und insbesondere die Marke „Concept4Life“ noch größer als sie aktuell ist zu machen. Jedem die Chance zu geben einen Einblick in unser Team und unsere Arbeit zubekommen. Aber auch Außenstehenden einen ersten transparenten Einblick zu verschaffen, wofür wir stehen. Gleichzeitig aber auch jedem unserer Kunden täglich zu demonstrieren, wie wir unsere Versprechen einhalten können. An manchen Stellen auch ein Tipp oder Trick zu verraten, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern oder aktuelle Informationen, die jeden betreffen mitzuteilen. Vor allem aber auch direkt Lösungen zu finden und diese mit jedem Beitrag, jeder Story und jedem Reel zu teilen.

Was begeistert dich an der Vision von Concept4Life?

Mich begeistert an „Concept4Life“, dass alles transparent und maßgeschneidert auf jede einzelne Person und deren Situation zugeschnitten wird. Noch mehr aber begeistert mich, dass die Ziele und Wünsche von jedem einzelnen gesehen und in den Mittelpunkt gestellt werden. Das jedes Konzept individuell ist und der Kunde ohne Vorwissen alles beigebracht bekommt. Jeder Berater ein Konzept entwickelt, bei dem die Vision im Vordergrund steht und den Weg dorthin aufzeigt.

Wie lebst du persönlich das Motto "It all starts with a dream"?

Der Slogan berührte mich von Anfang an und ließ mich an meine Zeit als Kind zurückdenken. Im Alter von 10 Jahren fragte mich mein Cousin, was ich mir vom ganzen Herzen wünschen würde. Damals hatte ich eine ganz eindeutige Antwort: „Mein eigenes Pony“. Heute betrachte ich es als einen eher weniger durchdachten Wunsch, aber dieser ist wahr geworden.
Diese Situation zeigte mir, dass jeder einen Wunsch und ein Ziel im Leben hat und diese auch erreichen kann, aber sie oft aufgeschoben oder hinten angestellt werden. Gründe dafür gibt es viele, aber wichtig ist, dass man sich für sich selbst definiert. Wünsche und Ziele gibt es, um sie zu erreichen. Mein Platz im Team ermöglicht mir, mich täglich weiterzuentwickeln, neue Dinge zu lernen und meine Wünsche zu verwirklichen.

Welche Stationen in deinem bisherigen Berufsleben haben dich besonders geprägt?

In meinem Berufsleben habe ich viele Personen kennengelernt, die eine Menge Schicksalsschläge verkraften mussten. Geprägt hat mich jedoch die Willensstärke und die Kraft, die jeder aufgebracht hat, um weiterzugehen. Nicht aufzugeben oder gar den Kopf in den Sand zu stecken. Genau diesen Menschen, dann zur Seite zu stehen, wenn die gemeinsam erarbeiteten Träume wirklich in Erfüllung gehen.

Allgemein zur Person

Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?

Meine Freizeit teile ich mit meinem Partner und unserem gemeinsamen Hund, wenn wir unser Eigenheim weiter aus- und umbauen. Neben der Baustelle bin ich gerne unter Menschen. Zu meiner Leidenschaft zählt Backen und Kochen. Jeder, der uns besucht, geht definitiv nicht hungrig nach Hause. Das habe ich ganz klar von meiner Tante, sie hat auch immer etwas zu essen auf dem Tisch. Aber neben dem ganzen Trubel höre ich auch super gerne einfach mal zu und freue mich jedes Mal wieder über neue Geschichten der letzten Wochen.

Was motiviert dich jeden Morgen, aus dem Bett zu kommen?

Meine Motivation ist meine Beziehung und die gemeinsamen Träume vom fertigen Eigenheim, einem schönen Garten und vielem mehr zu verwirklichen! Neben dem möchte ich aber auch meiner Familie viel zurückgeben, für die Unterstützung in all den Jahren und Ihnen helfen, auch im Alter sorgenfrei zu leben und noch ganz viele Jahre mit uns zu verbringen. Das Gleiche wünsche ich mir für unseren Hund "Pino", ihm jetzt im Alter noch all das zu ermöglichen, was er braucht, und noch ganz lange schmerzfrei mit uns lebt.

Welches Ziel auf deiner Bucket-List möchtest du als nächstes abhaken?

Unser Haus fertigzustellen und nach unseren Wünschen einzurichten. Anzukommen im neuen Zuhause und dort mit Freunden und der Familie viele gemeinsame schöne Abende zu verbringen.

Welches Buch oder welchen Film kannst du jedem empfehlen?

Meine absolute Lieblingsserie sind die “Peaky Blinders” - zugegeben, die Art und Weise der Umsetzung ist nicht meine, aber sie haben eine Vision und setzen alles daran, diese zu erfüllen, und dabei vergessen sie keine Sekunde die Familie. Nach jedem Tiefschlag stehen Sie stärker auf und sehen nie das Problem, sondern immer die Lösung.

Welche der 8 Lebenssäulen ist für dich besonders wichtig und warum?

Persönlichkeit & Wachstum - Das ist meine wichtigste Lebenssäule, weil sie für mich den Grundstein für alles darstellt. Ich liebe es, zu lernen und mich weiterzuentwickeln. Mich und meine Person jeden Tag aufs Neue selbst zu hinterfragen. Für mich persönlich ist das der Schlüssel, um auch in allen anderen Bereichen weiterzukommen. Ob es dabei um meine Partnerschaft, meine Karriere, meine Freunde und Familie geht oder auch um Finanzen und Vermögen. Mir ist es wichtig, immer daran zuarbeiten, die beste Version von mir selbst zu werden und diese für mich selbst zu definieren.

Fachliche Expertise

Welchen finanziellen Rat würdest du deinem 18-jährigen Ich geben?

Meinem 18-jährigen Ich würde ich raten, dass es für sich selbst einstehen soll. Sie soll den Muthaben, etwas aus sich zu machen. In manchen Punkten nicht zu naiv zu sein und vor allem sich trauen, zu träumen! An diesen Träumen festzuhalten und anzufangen, in sich selbst zu investieren.

Was war deine beste persönliche Finanzentscheidung?

In mich selbst zu investieren. Durch Lernen, Interessen zu wecken und sich mit der Finanzwelt zu beschäftigen. Über Erneuerungen auszutauschen und den Ehrgeiz zu haben, sie verstehen zu wollen. Mutig zu werden und Dinge zu riskieren in einem Rahmen, den ich mir selbst gesteckt habe.

Welchen Finanz-Mythos würdest du gerne ein für alle Mal aus der Welt schaffen?

"Investieren ist nur etwas für Reiche!" - Die Frage hierbei ist, wie definiere ich Reich? Mache ich den Status an meinem Kontostand fest? Oder vielleicht doch an meiner Person? Denn wenn ich mir was wert bin und ich mein Leben in die Hand nehmen möchte, kommt es nicht immer darauf an, dass der Kontostand "Reichtum" anzeigt. Beim Investieren geht es meiner Meinung nach darum, sein Leben verändern zu wollen. Die Höhe meines Investments ist hierbei super flexibel, aber die Kunst ist es erstmal anzufangen.

Welchen Rat gibst du Kunden am häufigsten?

Als erstes interessiert mich immer die Geschichte des Kunden und danach möchte ich wissen, wohin die ganz persönliche Reise gehen soll. Denn mein Rat an jeden ist, weiß, was du möchtest, und lass dich nicht davon abbringen, auch wenn es nicht immer der direkte Weg ist, den du gehen musst. Es gibt genug Wege, und die Hauptsache ist, den Traum nicht aus den Augen zu verlieren.

Welche Entwicklung in der Finanzbranche findest du besonders spannend?

Die Entwicklung der Branche im Bereich künstliche Intelligenz. Zu sehen, wie viele neue Fähigkeiten genutzt werden können und wie einfach die digitale Welt gehalten wird. Die Finanzbranche jedoch weist so viele verschiedene Möglichkeiten für jeden von uns auf, wenn sie einfach nur genutzt werden.