Irina Gogel

Position: Auszubildende im Innendienst

Alter: 20

Berufliche Position

Was sind deine Hauptaufgaben im Unternehmen?

Im Innendienst dreht sich vieles um die Koordination zwischen Kunden und Versicherern. Von der Vertragsverwaltung über die Angebotserstellung bis hin zur Schadensabwicklung ist die Rolle stark auf die operative Umsetzung der Kundenwünsche ausgerichtet.

Was gefällt dir besonders an deiner Position?

Die Kombination aus Struktur, Kundenkontakt und Problemlösung. Im Innendienst bist du das Rückgrat des Unternehmens, indem du Abläufe organisierst und dafür sorgst, dass alles reibungslos funktioniert. Ich schätze die Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten, sei es durch telefonische oder schriftliche Kommunikation. Jeder Fall ist anders, was mich intellektuell herausfordert und mir die Chance gibt, mich stetig weiterzuentwickeln.

Was begeistert dich an der Vision von Concept4Life?

Die Vision von „Concept4Life“ ist besonders begeisternd für mich, weil sie den Menschen in den Mittelpunkt stellt und eine nachhaltige, umfassende Verbesserung der Lebensqualität anstrebt. Sie verfolgt einen personalisierten Ansatz, der auf individuelle Bedürfnisse eingeht und das Leben ganzheitlich betrachtet. Es gibt ein Gefühl von Kontrolle und Selbstbestimmung, indem es Menschen dabei hilft, ihre eigene Lebensqualität aktiv zu gestalten und langfristig zu verbessern.

Wie lebst du persönlich das Motto "It all starts with a dream"?

Ich mache mir bewusst, dass jeder Tag eine Gelegenheit ist, dem Traum näherzukommen, motiviere mich dazu, mich ständig weiterzuentwickeln. Neue Fähigkeiten zu erlernen, Aufgaben gewissenhaft zu erledigen und Feedback als Chance zu sehen, besser zu werden, sind alles Wege, meinen Traum zu verfolgen.

Welche Stationen in deinem bisherigen Berufsleben haben dich besonders geprägt?

In der Gastronomie und im Einzelhandel gibt es einige Stationen, die für mich besonders prägend waren, da beide Branchen viel mit direktem Kundenkontakt, Teamarbeit und schnellem Handeln zu tun haben. Besonders in der Gastronomie sind Spitzenzeiten, wie der Abendservice in einem Restaurant, oder im Einzelhandel während der Feiertage im Verkauf, oft stressige Situationen, in denen man lernen muss, sich auf das Team zu verlassen und gut zu koordinieren. Hier habe ich gelernt, dass Kommunikation und Zusammenarbeit das A und O sind, um in hektischen Momenten den Überblick zu behalten und trotzdem einen guten Service zu bieten. In beiden Branchen geht es oft darum, unter Zeitdruck effizient zu arbeiten. Sei es, Bestellungen in der Gastronomie schnell und richtig aufzunehmen und auszuliefern, oder im Einzelhandel während der Stoßzeiten Regale aufzufüllen und an der Kasse zu arbeiten. Diese Situationen helfen, ein starkes Zeitmanagement zu entwickeln und gleichzeitig Ruhe zu bewahren.

Allgemein zur Person

Womit verbringst du am liebsten deine Freizeit?

In meiner Freizeit verbringe ich am liebsten Zeit mit Aktivitäten, die sowohl entspannend als auch bereichernd sind. Ich experimentiere gerne in der Küche und probiere neue Rezepte aus; Ich höre gerne Musik, denn für mich ist es eine wichtige Quelle der Entspannung und Inspiration; Ich lese gerne Romane und Krimibücher.

Was motiviert dich jeden Morgen, aus dem Bett zu kommen?

Meine Arbeitskollegen und meine Freunde. Sie unterstützen mich jeden Tag, in egal welcher Situation und motivieren mich immer aufs Neue. Sie feiern mit dir gemeinsam deinen Erfolg und verurteilen dich nicht, wenn es mal anders läuft. Sie sind total offen für alle Gesprächsarten und haben immer einen Rat für mich am Start und lassen sich gegenseitig nicht hängen.

Welches Ziel auf deiner Bucket-List möchtest du als nächstes abhaken?

Eine eigene Wohnung zur Miete finden, die ich mir finanziell leisten kann.

Welches Buch oder welchen Film kannst du jedem empfehlen?

Harry Potter ist der beste Film mit Bezug auf Träume und Leben, weil er auf faszinierende Weise zeigt, wie stark unsere Träume und Überzeugungen unser Leben formen können. Sein Weg symbolisiert das Erwachsenwerden und das Finden seiner Identität in einer Welt voller Herausforderungen. Träume, geben Harry und seinen Freunden die Kraft, gegen das Böse zu kämpfen und ihre Ziele zu verfolgen. Der Kampf gegen das Böse symbolisiert, wie wichtig es ist, für seine Träume und Werte zu kämpfen, selbst wenn die Realität hart ist. “HarryPotter” lehrt uns, dass das Leben voller Herausforderungen und Schwierigkeiten ist, aber mit Träumen und einem klaren Ziel vor Augen können wir diese überwinden und unser Schicksal selbst in die Hand nehmen.

Welche der 8 Lebenssäulen ist für dich besonders wichtig und warum?

Abenteuer und Lebensfreude sind für mich unverzichtbar, weil sie mein Leben bereichern und mir das Gefühl geben, wirklich zu leben. Abenteuer ermöglichen es mir, die Welt mit offenen Augen zu erleben, meine Komfortzone zu verlassen und neue Erfahrungen zu sammeln, die mich als Person wachsen lassen. Sie fordern mich heraus, Ängste zu überwinden, mich selbst besser kennenzulernen und mein Potenzial voll auszuschöpfen. Lebensfreude ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Sie schenkt mir Leichtigkeit und Glück, selbst in schwierigen Zeiten. Sie motiviert mich, jeden Moment wertzuschätzen und das Beste aus meinem Leben zu machen. Abenteuer und Lebensfreude sind eng miteinander verbunden: Durch Abenteuer wächst meine Lebensfreude, und meine Lebensfreude gibt mir den Mut, neue Abenteuer zu suchen.

Fachliche Expertise

Welchen finanziellen Rat würdest du deinem 18-jährigen Ich geben?

Früh mit den Sparen beginnen. Der größte Vorteil, den man als junger Mensch hat, ist Zeit. Auch wenn es nur kleine Sparbeträge sind, lohnt es sich wirklich.

Was war deine beste persönliche Finanzentscheidung?

Jeden Monat, seit ich 16 bin, 50€ zurück zulegen, um eine Notfall-Absicherung aufzubauen.

Welchen Finanz-Mythos würdest du gerne ein für alle Mal aus der Welt schaffen?

Ein Finanz-Mythos, den ich gerne aus der Welt schaffen würde, ist der Glaube, dass man viel Geld haben muss, um mit dem Investieren zu beginnen. Es geht nicht darum, wie viel Geld du zu Beginn hast, sondern wann du mit dem investieren anfängst.

Welchen Rat gibst du Kunden am häufigsten?

Immer offen und ehrlich mit uns zu reden, damit keine Missverständnisse entstehen und wir bei Problemen helfen können.